Union Internationale du Cinéma
Les membres sont des organismes nationaux qui représentent les cinéastes de leur pays
Fondée en 1937 à Paris et membre du ClCT auprès de l'UNESCO
Last update 27.09.2023
https://unica.movie - Annual Film Competion between Nations & Congress
Im Geiste der friedlichen Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen den Völkern fördert die UNICA die internationale Verständigung und Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft, in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der UNESCO.
Die UNICA ist eine unabhängige internationale Organisation. Sie ist Mitglied des maßgeblichen CICT - Internationalen Rates für Film, Fernsehen und audiovisuelle Kommunikation bei der UNESCO. Das oberste Gremium der UNICA ist die Generalversammlung, in der alle Mitgliedsorganisationen teilnahme- und stimmberechtigt sind. Die Exekutivgewalt liegt bei einem Ausschuss, der sich aus elf Mitgliedern zusammensetzt und von der Generalversammlung für eine dreijährige Amtszeit gewählt wird.
Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Republik Korea, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich.
durch die Förderung des Video- und Filmemachens als Mittel der internationalen Kommunikation
durch die Unterstützung der internationalen kulturellen Zusammenarbeit
durch die Vertretung seiner Mitgliedsorganisationen bei der UNESCO
die Anerkennung der Unabhängigkeit und Meinungsfreiheit der Mitgliedsorganisationen.
Dies ist der Höhepunkt der UNICA-Jahrestagung, bei der jedes Mitglied eine Auswahl von Filmen präsentiert. Die Preise werden von einer internationalen Jury vergeben. Die interessantesten Produktionen werden mit Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen ausgezeichnet. ICFT / CICT bieten jedes Jahr die UNESCO-Fellini-Medaille (Delmiro de Caralt Preis) an, die an ein Werk verliehen wird, das die von der UNESCO geförderten Werte der Toleranz und des Friedens bezeugt. Der Wettbewerb Young UNICA richtet sich an junge Filmemacher bis zum Alter von 25 Jahren. Er ist in den Wettbewerb der nationalen Programme integriert.
Jedes Land kann einen Film von höchstens 60 Sekunden Länge einschließlich aller Titel und Abspänne einreichen. Ein Land, dessen Film im Vorjahr für die Runde der letzten 16 ausgewählt wurde, kann 2 Filme einsenden.
Eine Jury, bestehend aus einem Vorsitzenden und 4 Juroren, wird vom UNICA-Komitee ernannt. Mindestens ein Jurymitglied muss Mitglied des UNICA-Komitees sein.
Die Jury wählt die besten 16 Filme aus. Die Reihenfolge der Filme wird durch Losentscheid bestimmt.
Die 16 Filme werden schließlich durch Publikumsabstimmung bewertet.
Der Zweck der "Freunde der UNICA" ist es, die UNICA zu unterstützen, ihre Arbeit zu fördern und zu einer fröhlichen und positiven Entwicklung der Gruppe beizutragen.
Die UNICA unterstützt auf Anfrage nationale und internationale Filmfestivals, die sich den Regeln der UNICA verpflichten.
Für diese Veranstaltungen wird ein spezieller UNICA-Preis ausgelobt, der von den Veranstaltern verliehen wird.
Sie sind ein ambitionierter junger Filmemacher (18 - 25 Jahre), der weder professionell Filme produziert noch Vollzeit an einer Filmhochschule studiert?
Schicken Sie Ihre(n) Film(e) zu einem Festival ein, das von der Nationalen Organisation für den nichtkommerziellen (Amateur-)Film Ihres Landes organisiert wird! Sie sind diejenigen, die die Einladungen verschicken!
Die 1938 gegründete UNICA-Filmbibliothek verfügt derzeit über 1200 Film- und Videoarbeiten. Das älteste Werk stammt aus dem Jahr 1935. Die Film- und Videokopien in der Bibliothek wurden von ihren Herstellern und den entsprechenden nationalen Organisationen gestiftet.
Im Internet gibt es einen digitalen Katalog mit detaillierten Informationen zu den Titeln der Filme in der Bibliothek.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass beim Starten der Videos einige Daten an YouTube, Vimeo oder andere Videoserver gesendet werden.
Die Generalversammlung (GV) findet einmal im Jahr im Rahmen des UNICA-Kongresses statt.
Die GV setzt sich aus den Delegierten, ihren Stellvertretern, den Mitgliedern des Ausschusses und den Mitgliedern der bestehenden Sonderkommissionen zusammen. Die GV ist öffentlich, es sei denn, die Generalversammlung beschließt etwas anderes.
Cine Museo 65 (1922-1987), CH-6997 Sessa TI.
Diese Ausstellung führt Sie in die Geschichte des Do-it-yourself-Films ein und zeigt Ihnen viele Zeitdokumente wie Amateurfilme, Filmkameras, Projektoren und andere Geräte. Die Formate reichen von 8, Super8, 9,5 bis zu 16 mm.
Das goldene Zeitalter von Agfa, Bauer, Braun, Beaulieu, Bell & Howell, BOLEX Paillard, Kodak, Nizo, Pathé Baby, Zeiss Ikon, ...
Rolf Leuenberger, ehemaliger Jury-Koordinator, übernimmt die Präsidentschaft der UNICA, die ad interim von Vizepräsident Bernhard Lindner ausgeübt worden war.
Vier Mitglieder wurden wiedergewählt, der Präsident war bereits von 2009 bis 2015 Berater und fünf Mitglieder sind neu.
Der Ausschuss trifft sich in der Regel dreimal im Jahr: einmal während des UNICA-Kongresses, einmal auf Einladung eines Ausschussmitglieds und einmal am Veranstaltungsort des nächsten UNICA-Festivals.
Die Wahlen finden bei jedem dritten UNICA-Kongress statt.
Die Beschlüsse des Ausschusses unterliegen in erster Linie der Genehmigung durch die nächste Generalversammlung.
Unser Team der
Fett = auf der UNICA2022 anwesend
"Die Rolle der Festivals hat sich verändert.
Früher ging man hin, um Filme zu sehen, die man nie wieder sehen würde, heute kann man sie auf Plattformen nachholen.
Der Austausch zwischen Zuschauern, Filmemachern und Institutionen ist wichtig geworden."
Niccolò Castelli, Filmregisseur
Direktor der Tessiner Filmkommission
Direktor Solothurner Filmtage, Schweiz
(Azione 16.1.2023)
Fünf Länder hatten 1931
den ersten internationalen Amateurfilmwettbewerb
in Bruxelles organisiert.
An der Weltausstellung in Paris wurde 1937 die UNICA gegründet.